In „Psyche". Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen“, Frankfurt a.
Main, 1987, S. 368-77. Jahrbuch der Psychoanalyse, Band 14, 15, und 16.
Fromm-Holzboog, Stuttgart, 1982, 1983 und 1984
In „Psyche". Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen“, Frankfurt a.
Main, 1987, S. 1048-48. Stepansky, P.: In Freud’s Shadow. The Analytic
Press, Hillsdale, 1983
In „Psyche". Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen“, Frankfurt a.
Main, 1989, S. 887. Dreifuss-Kattan, E.: Praxis der klinischen Kunsttherapie.
Huber Verlag, Bern, 1986 www.psyche.de
In „Luzifer Amor“, edition diskord, Tübingen, 1996, Heft 18, S. 193-197.
Lothane, Z.: In Defense of Schreber: Soul Murder and Psychiatry. The Analytic
Press, Hillsdale, 1995
Weitere:
Littenheid, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Jahresberichte
1988: „Drogenabhängigkeit“, S. 25-26
1989: „Analytische Psychotherapie“, S. 5-7
1990: „Übertragung und Gegenübertragung in der klinisch-
psychotherapeutischen Behandlung von Drogenabhängigen“, S. 30-34
1993: „Vom Einerlei zum Individuum – Umdenken in der Behandlung von
Drogenabhängigen“, S. 18-21
Elrod, N., Puccini, D.: Erich Fromm und Albert Camus. Ähnlichkeiten und
Unterschiede in ihren Analysen und in der Behandlung gesellschaftlicher
Krankheit.. Referat gehalten an der Internationaler Tagung: „Erich Fromm-
Psychoanalytiker und Supervisor“ , Ascona, 1997 www.erich-fromm.de/data/pdf/Puccini,%20D.,%20and%20Elrod,%20N.,%201997a.pdf
Puccini, D.: Edward Lear. Lo sforzo creativo fra mallatia e salute. In: Edward
Lear. Holloway 1812 – Sanremo 1888. Herausgeber. Falchi, R., Wadsworth
W., Lalli Editore, Poggibonsi ,1977, S. 91–98 www.lallieditore.it/sito/indexcat.html
Puccini, D.: Erfahrungsbericht über eine psychotherapeutische Behandlung
einer 61jährigen Frau. In: Psychotherapie im Alter. Herausgeber: Henning
Wormstall. Psychosozial-Verlag, Giessen, 2008, Heft 4, S. 491-502 www.psychotherapie-im-alter.de/index.php?id=aktuelles-heft